Gaisberg (Salzburg)

Vorwort:

In zwei Jahren Salzburg war der Gaisberg (1287m), Osterhorngruppe, mein Hausberg. Anfangs ging ich von Obergnigl über den Kühberg und Gersbergalm zum Gipfel. Als die Endhaltestelle der Linie 2 wegen einer Großbaustelle aufgelassen wurde, disponierte ich auf den Ausgangsort Parsch, Endhaltestelle der Linie 6, um. Beim Gehöft Hiesl hatte ich als alter Katzennarr immer wieder nette Begegnungen, was ein zusätzlicher Anreiz war, die sehr steile Asphaltstraße zur Gersbergalm zu gehen.

Die am häufigsten begangene Route führte über [3] und [7] auf den Gipfel und oft denselben Weg retour. Der bei Tages- und Sonntagstouristen beliebte Zahnradbahnweg [4] und [10] war mir im Sommer wegen dem Geröll zu mühsam, v.a. bergab, im Winter war er perfekt. Erst mit den letzten Touren entdeckte ich den Jägersteig [18] oberhalb der Gersbergalm, der relativ steil entlang der ehemaligen Skipiste knapp unterhalb des westlichen Gasthofs zum Plateau führt.

Warum gibt es soviele Berichte?

Gaisberg-Katze

Das Wetter ist immer anders, die Vegetation wechselt, es kommen neue Katzen hinzu und andere Tiersichtungen. Meine gesammelten Touren fungieren letztendlich als Tagebuch meiner Salzburg-Zeit, und ich entdeckte doch immer wieder noch etwas Neues wie Felsformationen, ein alter Grenzstein, ein aufgelassener Steig, etc.

Statistik 2017-2019

  • Gesamtzahl: 64
  • Höhenmeter: 16 120 (2017) + 30 290 (2018) + 9 630 (2019) = 56 040
  • Tagesrekord Höhenmeter: 1500 am 18.März 2018, mit 18km zugleich längste Tour
  • Schnellste Zeit (Aufstieg): 1 Stunde und 10 Minuten (10. August 2018)
  • Anzahl Touren über Standardanstieg: 40
  • Anzahl Touren mit Abstieg via Bus 151 vom Plateau: 45
  • Schönste Tour: 16. Jänner 2019, mit 3-4m Schnee, massiven Verwehungen mit Schneeschuhen
  • Seltsamste Tour: 19. September 2018, EU-Gipfel in Salzburg, Aufklärungsradar am Gipfel, Schweinsgulasch mit Knödel, fünf Meter daneben schwerbewaffnete Soldaten, neben mir saßen Offiziere und tranken Kaffee

2017

Datum Routing Info Tierfotos
03.03. Maxglan – Kapuzinerberg – Kühberg  Sicht bis Plöckenstein
19.03. Parsch – Oberjudenberg – Zistelalm  stark bewölkt Katze
25.03. Glasenbach – Rauchenbühel – Gipfel –  Büffelsteig Hund
08.04. Obergnigl – Lambergsteig – Forstwege
23.04. Glasenbachklamm – Gurlspitze – Zistelalm Schneeschuhe
21.05. Glasenbachklamm – Gurlspitze – Klausberg Schnecken
08.06 via Nockstein klare Luft
01.07. via Kühberg
09.07. via Kühberg
06.09. ab Obergnigl
10.09. Kühberg – Gipfel – Kapuzinerberg – Richterhöhe – Maxglan
28.09. Guggenthal – Nockstein
26.10. Kühberg, Abstieg Parsch Föhnlage 3 Katzen
01.11. ab Parsch Warmfront
11.11. ab Parsch Schneelage 2 Katzen
20.11. ab Parsch, Abstieg Zistelalm Warmfront, windig Spinne
01.12. ab Parsch (Standardanstieg) viel Schnee, sonnig

2018

07.01. Standardanstieg Dunst, Nebel, Föhn 1 Katze, 1 Hund
13.01. Standardanstieg nebelig Mopsdrama
17.01. Standardanstieg, Zistelalm schöner Pulverschnee
02.02. Standardanstieg
05.02. Standardanstieg sehr fotogen über Nebel
13.02. Rundwanderweg, Sendlwandsteg fotogene Schneelage Eichkatzl
22.02. Standardanstieg stürmisch
25.02. Standardanstieg dunstig Hundehintern
10.03. Standardanstieg Spikes 2 Katzen
14.03. Standardanstieg 2 Katzen
18.03. Nockstein – Klausberg – Gipfel – Kapaunberg – Gipfel Reifblumen Pferd, Hund
26.03. Standardanstieg Spikes 1 Katze
31.03. Standardanstieg 1 Katze
09.04. Aigen – Hofstetter – Büffelsteig gute Sicht
15.04. Standardanstieg, Lichtmastensteig, Rundwanderweg Saharastaub Tannenmeise, 2 Katzen
25.04. Rabenfleck – Rauchenbühel – Südostkamm Frühling
30.04. Lambergsteig – Sendlwandsteg Enziane
07.05. Gnigl – Kühberg Gams
29.05. Glasenbachklamm – Gurlspitze – Klausberg Schmetterlinge
07.06. Standardanstieg Gewitterwolken Schmetterlinge
23.06. Standardanstieg, Zistel, Hofstetter, Aigen Katze, Hausrotschwanz
25.06. Standardanstieg nebelig Katze
14.07. Standardanstieg
10.08. Standardanstieg feucht 3 Katzen
11.09. Standardanstieg Glocknerblick
14.09. Standardanstieg Feuersalamander 6 Katzen
19.09. Standardanstieg EU-Gipfel, Militär 6 Katzen
17.10. Standardanstieg schöne Abendstimmung 3 Katzen
23.10. Standardanstieg föhnig 5 Katzen
31.10. Standardanstieg, Zistel, Rundwanderweg sehr gute Fernsicht 2 Katzen, Gämsen
21.11. Trasse unten Nebel, oben sonnig
28.11. Ski-Schlag zum Ersten (unterer Teil) Neuschnee, Abendrot
11.12. Standardanstieg winterlich, nebelig
21.12. Standardanstieg Altostratus 1 Katze
27.12. Ski-Schlag 2 Katzen

2019

03.01. Rauchenbühel – Zistel ca. 1m Schnee
11.01. Kobenzl – Zistel – Hofsteffer 3-4m Schnee 2 Rehe
16.01. Zistel – Lichtmastensteig extreme Schneelage
21.01. Standardanstieg – Rundwanderweg viel Schnee 4 Katzen
25.01. Kapaunweg -Trasse Spikes 2 Katzen, Amsel
08.02. Trasse gute Sicht 3 Hunde
12.02. Ski-Schlag, Rundwanderweg, Ostkamm heikle Lawinengefahr
26.02. Standardanstieg Glocknerblick 1 Hund
05.03. Oberjudenberg – neuer Steig Zistel Windwurf 2 Katzen
24.03. Schlag, Ostkamm gute Sicht 3 Katzen
01.04. Kapaunweg – Zistel Frühling Pferd, Hund
04.04. Hiesl, Unterjudenberg, Lichtmastensteig Abschiedstour

Folgejahre

25.09.21 Skiroute (Jägersteig) Glocknerblick 3 Katzen
03.07.23 Skiroute (Jägersteig), Nockstein Orchideen 2 Katzen
21.02.24 Skiroute, Rundwanderweg, Gersbergalm Föhn 5 Katzen